Ich bin ein absoluter Liebhaber von Aufläufen und Überbackenes. Daher musste ich unbedingt das leckere Gericht, das meine Schwiegermama mit der Tüte von Maggi „fix & frisch Ofen-Tortelloni alla Panna“ gemacht hat, meiner Mutter vorschlagen. Ich fand es einfach spannend mal das Tütengericht als leckere Variante so zu kochen, dass man eben nichts einrühren muss.
Rezept zu dem Tortelloni-Auflauf alla Panna
Das braucht ihr für den Auflauf
Genau wie bei der Tüte nehmen wir einfach die gleichen Zutaten, können aber natürlich auch etwas hinzufügen, wenn wir wollen. Da uns Sahne zu viel ist und mir manchmal auf den Magen schlägt, nehmen wir Creme Fine zum Kochen. Wer natürlich Sahne mag, kann gern Sahne reinmachen. Wir haben zusätzlich noch Champignons hinzugefügt, um auch noch Gemüse drin zu haben. Hier die Zutaten und Mengenangaben:
- 2 Packungen Kochschinken
- 1kg Tortelloni ungekocht mit selbst gewählter Füllung
- 2 Flaschen Creme Fine zum Kochen
- Käse zum Überbacken (wir nehmen immer Gouda oder Mozzarella)
- frische Champignons
Die Zubereitung des Auflaufs
- ihr nehmt euch eine Auflaufform und füllt die Tortelloni/Tortellini hinein
- Zwiebel vorbereiten und in Würfel schneiden
- eine Pfanne ansetzen, um Zwiebeln glasig anzubraten
- die frischen Champignons werden klein geschnippelt und mit in der Pfanne angebraten
- die Petersilie, den Schnittlauch und die Creme Fine in die Pfanne hinzugeben und heiß werden lassen
- jetzt könnt ihr Gewürze in die Hand nehmen, die euch schmecken: Pfeffer, Salz, vielleicht Paprika Pulver oder anderes, was euch beliebt
- Kochschinken in Würfel geschnitten zu den Tortelloni/Tortellini geben
- nun den Pfanneninhalt vorsichtig in die Auflaufform geben
- Käse eurer Wahl (wir nehmen gern Gouda oder Mozzarella) über den Auflauf geben und bei 200 Grad Umluft so lang im Ofen lassen bis der Käse an einigen Stellen schön braun ist
Der ganze Auflauf kann natürlich auch vegetarisch gegessen werden, indem kein Kochschinken hineingegeben wird. Man kann beispielsweise noch Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, vielleicht auch Tofu wer mag, Paprika und andere tolle Gemüsevariationen hinzufügen.
Kleiner Fakt: Unterschied Tortellini und Tortelloni
Laut Google sollen Tortellinis kleiner als Tortellonis sein. Hierbei soll es laut der Erfahrungswerte anderer im Netz wohl so sein, dass es „richtige“ Tortellonis meist nur beim Italiener und nicht im nächsten Discounter gibt. Dort sollen die Tortellonis wohl genauso groß sein wie die Tortellinis. Für unseren Auflauf ist es im Endeffekt also egal, ob man die größeren oder die kleineren nimmt. Hauptsache die Füllung schmeckt euch gut.
- Was bedeutet Selbstliebe – bewusster wahrnehmen und erlernen - 10. Januar 2021
- Gute Vorsätze fürs neue Jahr mit 122 Ideen - 27. Dezember 2020
- [ANZEIGE] Kontaktbeschränkungen – Sich durch Postkarten näherkommen - 8. Dezember 2020