Vor Ewigkeiten stellte ich schon in meinem Beitrag zum Thema Babyrasseln selbst machen bzw behäkeln einige tolle Anleitungen vor. In meiner Häkellaufbahn habe ich aber auch einige Häkelbücher zu Amigurumis gehabt und auch daraus gehäkelt. Ich muss sagen, dass man bis heute gut geschriebene Anleitungen findet genauso wie schwierig geschriebene. Manchmal liegt es daran, dass der Schreiber der Anleitung nicht alles genau bedenkt oder manchmal sogar zu kompliziert wird. Deshalb stelle ich euch Bücher vor, in denen die Anleitungen wirklich einfach, gut bebildert und auch mal eine anspruchsvollere Anleitung mit dabei ist. Für jeden, der sich an anspruchsvollere Anleitungen rantrauen möchte. (mehr …)
Auf Instagram ist aktuell die Sweeties of stitch Fotochallenge und die Fragen bisher sind super. Ich möchte sie auch gern als Beitrag beantworten, da ich euch so einen Einblick geben kann zu meinen aktuellen Häkel- und Stricklieblingen. (mehr …)
Hätte mir vor einigen Wochen jemand gesagt, dass ich mal einen wunderschönen Cardigan häkeln, der mir sogar passt, hätte ich demjenigen wohl einen Vogel gezeigt! Linda Skuja ist für mich einfach eine unfassbare tolle Designerin. Jetzt erfahrt ihr warum. (mehr …)
Wir Wollverrückten haben eine Menge Wolle in unserem Vorrat. Möchte ich mal so plump sagen. Meine Oma würde zwar eher behaupten, dass sie ja gar nicht so ist und sich „viel zu viel“ Wolle anschafft, aber wenn dann mal wieder bei einem Discounter einen die Wolle nur so anspringt, nimmt sie die auch mit. Daraus werden natürlich dann wie immer Socken für meinen Opa. Ist ja klar! Aber sie schafft sich ja gar keinen Vorrat an. 😉 Niemals. (mehr …)
Im Sommer kann es am Abend schon etwas kühler sein, sodass man sich eigentlich einen leichten Pullover anziehen müsste und vielleicht sogar Socken. Ich friere immer recht schnell an den Füßen und vor allem wird es abends oftmals windiger. Da habe ich bei mir selbst einfach gemerkt, dass mein Nacken recht schnell unter Verspannungen leidet, denn der steife Nacken ist da nicht weit. Deshalb habe ich mich dafür entschieden einen luftigen Sommerschal zu häkeln. Die kostenlose Anleitung für den Sommerschal gibt es auf Wollplatz. (mehr …)
Ich finde die Möglichkeit total toll, wenn sich Menschen zusammenfinden und beispielsweise ein und das gleiche Projekt stricken beziehungsweise häkeln. Es fühlt sich einfach toll an, wenn man eine Aufgabe bekommt und jeder setzt diese eben anders um. Ein bisschen hat man auch das Gefühl, dass man um die Wette häkelt/strickt. Genau das bietet Amigurumipatterns.net mit seinem sogenannten „Ami-Along“ an. Die Seite ist eine Amigurumi-Sammlung, bei der man kostenlose Anleitungen sowie Anleitungen findet, die man kaufen muss. Als eine gewisse Inspirationsquelle ist diese Seite aber auch klar ein toller Gewinn, weil es tolle Kuscheltiere dort zu sehen gibt. Elliot the elephant war mein Ami-Along-Projekt und die Anleitung war von „Storyland Amis“ geschrieben. Dieser hat von mir den Style zur Einschulung bekommen. Klar, die Einschulungen sind nun vorbei, aber genau dafür wäre dieser Elefant bestens geeignet. (mehr …)