Einfaches Rotkohl-Rezept selbst kochen

Einfaches Rotkohl-Rezept selbst kochen

Rotkohl kochen wir über das ganze Jahr verteilt Zuhause und essen es zu vielen tollen Gerichten. Ob mit Kartoffeln, Knödel, Klößen oder oder.. zu Weihnachten oder zwischendurch! Ich persönlich liebe es meine Kartoffeln mit Rotkohl zu essen, da ich diese leichte Süße total gern mag, die meine Mutter in den Rotkohl mit reinbringt. Das Rezept zum Rotkohl selber kochen ist ganz einfach und ich stelle euch das Schritt für Schritt vor. (mehr …)

Teile diesen Beitrag mit anderen
Fettleber-Ernährung | Tütenfrei: Rezept gesunde Pfanne mit Nudeln

Fettleber-Ernährung | Tütenfrei: Rezept gesunde Pfanne mit Nudeln

Ich liebe leckere Pfannen mit Nudeln oder anderen Beilagen. Im Jahr 2019 habe ich mich mit dem Thema der Fettleber-Ernährung beschäftigt, da ich ein Leberleiden diagnostiziert bekommen habe. Dabei habe ich auch mit meiner Hausärztin gesprochen, die sagte, dass so gut wie jeder gesünder essen und leben muss, um seine Leber zu entlasten. Bei einer Fettleber sollte man versuchen viele Vitamine und komplexe Kohlenhydrate bzw sogar am besten kohlenhydratarm essen. Daher ist das Rezept einfach für alle Menschen, die ein leberfreundliches Rezept mögen oder Pfannen lieben. (mehr …)

Teile diesen Beitrag mit anderen
Achtsamkeit und Ernährung – Weg zum gesunden Gewicht

Achtsamkeit und Ernährung – Weg zum gesunden Gewicht

Mit der Achtsamkeit geht auch die Ernährung einher und wir können unserem Körper etwas Gutes tun. Wenn ich jetzt wieder darüber nachdenke, dass früher für mich „dem Körper etwas Gutes tun“ hieß, dass ich verzichten muss, machte dieses ganze Thema schon gar keinen Spaß mehr. Die Essgewohnheiten und das Thema Ernährung ist ein heikles Thema, das man unbedingt aufdröseln muss. Es stecken in unseren Gedanken und Essgewohnheiten viele versteckte Motivationen oder auch Ängste. Das möchte ich euch einmal näher erläutern und helfen wie ihr besser abnehmen könnt, ausgewogener esst oder ein ganz anderen Blick auf das Thema Essen mitnehmt. Am Ende findest du eine wichtige Aufgabe, die du für dich beantwortest und Notizen machst. (mehr …)

Teile diesen Beitrag mit anderen