Das Thema Lipödem ist ein Thema, das immer wichtiger wird. Das erste Mal davon habe ich vor 2 Jahren gehört und für mich war das eine Möglichkeit, warum meine Gliedmaßen so extrem umfangreich waren im Gegensatz zu meinem Körper. Immer ziemlich überdimensional im Vergleich. Ich habe mich nie getraut etwas zu stricken in meiner Größe, wo Ärmel dran waren, bei denen ich Probleme kriegen könnte. Super ist aber, dass man es meist ja schon anpassen kann. Viele haben aber Sorge, dass dann das Projekt nicht funktioniert bzw sie es nicht anpassen können. Dafür habe ich super Tipps zusammengesammelt. Stricken und häkeln mit Lipödem-Arme ist also absolut kein Problem! (mehr …)
Lange hatte ich Angst davor, dass mir Cardigans oder Pullis selbst gestrickt niemals passen könnten, weil wer entwirft seine Strick- und Häkelteile schon für so umfangreiche Arme? Da ich mich aber Herausforderungen stelle und es nicht aufgeben wollte, habe ich den „Elton Cardigan“ von Joji Locatelli. Er ist gestrickt mit Mohairgarn sowie mit Baumwolle. Da ich ja auch etwas größer stricken muss, wollte ich nicht wieder etwas aus reiner Baumwolle stricken, da sich das einfach so zieht. (sieht dann eben auch einfach unschön aus) (mehr …)
Jedes Jahr aufs Neue beginnt diese bunte Zeit der Osterzeit. Als Kind früher habe ich mich immer gefreut Eier zu bemalen, vielleicht sogar auszupusten und das Wohnzimmer zu schmücken. Meine Mutter hat immer ziemlich viel zu Ostern gemacht und heute möchte ich euch ein Stück davon weitergeben. Ich habe gedacht, dass ich euch ein bisschen zeige was ich damals für tolle Osternester gebastelt habe. Vor allem haben wir die für Freunde, Familie und Bekannte gebastelt und dann ein bisschen befüllt mit gefärbten Eiern oder Süßem. (mehr …)
*Affiliate Link: Bedeutet, dass wenn du auf den Link klickst und das kaufst, bekomme ich für meine Empfehlung und Arbeit eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich gar nichts.